Heidinger
Energiesysteme

Heidinger Energiesysteme ist die eigenständige Marke der Heidinger GmbH & Co. KG für integrierte Energielösungen – von Erzeugung und Speicherung bis zur intelligenten Steuerung. Mit visionären Konzepten und technologischer Präzision entwickeln wir Systeme für Industrie und Gewerbe.

360° Betreuung.

Für maximale Energieeffizienz.

Von der ersten Analyse bis zur optimal gesteuerten Anlage.

Wir begleiten Sie mit ganzheitlicher Expertise in allen Phasen Ihres Energieprojekts.

Analyse

Analyse

Erfassung der Kundenwünsche und Problemstellung.

Analyse der technischen Gegebenheiten, Anlagen und Prozesse.

Erste Grobeinschätzung von Dauer und Kosten des Projekts.

Informationen zu Förderprogrammen und Optimierungspotenzialen.

Erfassung der Kundenwünsche und Problemstellung.

Analyse der technischen Gegebenheiten, Anlagen und Prozesse.

Erste Grobeinschätzung von Dauer und Kosten des Projekts.

Informationen zu Förderprogrammen und Optimierungspotenzialen.

Planung

Planung

Definition der Parameter nach Kundenanforderungen.

Abstimmung der Lüftungs-, Kälte- und Heizungstechnik.

Detaillierte Planung aller Systeme und Komponenten.

Definition der Parameter nach Kundenanforderungen.

Abstimmung der Lüftungs-, Kälte- und Heizungstechnik.

Detaillierte Planung aller Systeme und Komponenten.

Angebot

Angebot

Auslegung der verschiedenen Komponenten (Zentrale, Kältetechnik, Steuerung).

Detaillierte Berechnung der Lasten und Gesetze.

Erstellung des Angebots inklusive technischer Auslegung.

Auslegung der verschiedenen Komponenten (Zentrale, Kältetechnik, Steuerung).

Detaillierte Berechnung der Lasten und Gesetze.

Erstellung des Angebots inklusive technischer Auslegung.

Ausführung

Ausführung

Durchgängige Baustellenleitung und fester Ansprechpartner.

Koordination aller Gewerke.

Montage und Anschluss von Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Überprüfung der gesetzlichen und normgerechten Ausführung.

Trockenbau, Isolation und Schutzmaßnahmen.

Durchgängige Baustellenleitung und fester Ansprechpartner.

Koordination aller Gewerke.

Montage und Anschluss von Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Überprüfung der gesetzlichen und normgerechten Ausführung.

Trockenbau, Isolation und Schutzmaßnahmen.

Übergabe

Übergabe

Einregulierung der Gesamtanlage.

Abgleich mit den geforderten Kundenparametern.

Einweisung und Schulung des Kundenpersonals.

Protokollierung der Übergabe.

Erstellung detaillierter Service- und Wartungspläne.

Einregulierung der Gesamtanlage.

Abgleich mit den geforderten Kundenparametern.

Einweisung und Schulung des Kundenpersonals.

Protokollierung der Übergabe.

Erstellung detaillierter Service- und Wartungspläne.

After Sales

Regelmäßige Kontrollen durch Fachpersonal.

Optimierung und Nachregulierung.

24/7-Erreichbarkeit für dringende Fälle.

Fernüberwachung zur automatischen Meldung von Störungen.

Kompakt. Flexibel.

Die EXOBOX ist eine intelligente, modulare Energiezentrale, die klimatische und energetische Prozesse auslagert. Sie vereint modernste Technologien, steigert den Autarkiegrad und reduziert Betriebskosten – perfekt für Industrie und Gewerbe.

Roadshow

KI‑gesteuerte Gebäudetechnik in acht deutschen Städten erleben. EXOBOX-Roadshow bereits in Planung für Sommer 2026.

Qualität
und Präzision

Qualität
und Präzision

Mit mehr als 5.000 erfolgreich realisierten Projekten weltweit und fast 100 Experten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Qualität
und Präzision

Mit mehr als 5.000 erfolgreich realisierten Projekten weltweit und fast 100 Experten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Tradition
trifft Innovation.

Seit fast 60 Jahren steht Heidinger für technologische Exzellenz und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation haben wir unser Portfolio stetig ausgebaut – von den ersten Kälteanlagen für die Lebensmittelbranche bis hin zu hochkomplexen, nachhaltigen Lösungen für Industrie und Forschung.

Ausgezeichnet
mit dem Forschungssiegel.

Der Stifterverband, einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland, vergibt das Siegel „Innovativ durch Forschung“ an Unternehmen, die an der Erhebung zu Forschung und Entwicklung teilnehmen.

Ausgezeichnet
mit dem Forschungssiegel.

Der Stifterverband, einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland, vergibt das Siegel „Innovativ durch Forschung“ an Unternehmen, die an der Erhebung zu Forschung und Entwicklung teilnehmen.

Ausgezeichnet
mit dem Forschungssiegel.

Der Stifterverband, einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland, vergibt das Siegel „Innovativ durch Forschung“ an Unternehmen, die an der Erhebung zu Forschung und Entwicklung teilnehmen.

Ihr Projekt.

Unsere Unterstützung.

Ob Sie Fragen haben, weitere Informationen benötigen oder direkt ein Projekt mit uns starten möchten – wir sind für Sie da.